Nummer | 25/614 | |
Titel | Korrekte Ladungssicherung, CZV anerkannt | |
Fachgebiet | Chauffeure | |
Von | 31.12.2025 07:30 Uhr | |
Bis | 31.12.2025 16:45 Uhr | |
Anzahl Kurstage | 1 | |
Max Teilnehmende | 12 |
Kosten | CHF 295.00 exkl. 8.1% MWST AVV-Zuschlag CHF 92.85 exkl. 8.1% MWST (Nichtmitglieder) CHF 30.- pro Person für CZV-Bescheinigung, wenn gewünscht. Der Kurs ist Parifonds berechtigt gemäss Reglement Parifonds Bau. | |
Inhalt | Im Kurs werden folgende Kenntnisse erworben und an Praxisbeispielen verdeutlicht: - Gesetzliche Grundlagen - Physikalische Kräfte, Reibungswert - Sicherung gegen Verschieben der Ladung - Anwendung von verschiedenen Hilfsmitteln - Verschiedene Ladearten - Vor- und Nachteile verschiedener Zurrmittel - Zurrmittel Berechnungen und Beschriftung der Zurrgurte - Niederzurren bzw. Diagonalzurren, je nach Ladung - Ladeplan erstellen und Schwerpunkt bestimmen - Zustand der Zurrmittel überprüfen inkl. Kontrolle | |
Ziel | Die Teilnehmenden - kennen die gesetzlichen Grundlagen - nennen und erklären die verschiedenen auf das Fahrzeug und die Ladung wirkenden Kräfte - kennen die verschiedenen Techniken der Ladungssicherung und die gebräuchlichsten Ladungssicherungshilfsmittel und wenden diese richtig an - kennen die Zurrmittel und deren Einsatzbereiche und können diese lesen und berechnen - bestimmen die Vorspann- und die Zugkraft von Zurrgurten - erkennen die Wichtigkeit der Anwendung von rutschhemmenden Materialien | |
Ort | Baumeister Kurszentrum Effretikon oder bei Ihnen vor Ort / Der Lastwagen muss zur Verfügung gestellt werden. | |
Dauer | 1 Tag Datum auf Anfrage | |
Sprache | deutsch | |
Zielpublikum | Lastwagen-Chauffeure und Verlader. |
Freie Plätze | ![]() |