Nummer | 25/970-3 | |
Titel | Brandverhütung auf der Baustelle | |
Fachgebiet | Arbeitssicherheit | |
Von | 03.10.2025 07:45 Uhr | |
Bis | 03.10.2025 12:00 Uhr | |
Anzahl Kurstage | 0.5 | |
Anmeldeschluss | 23.09.2025 | |
Max Teilnehmende | 10 |
Kosten | CHF 245.00 exkl. 8.1% MWST AVV-Zuschlag CHF 50.00 exkl. 8.1% MWST (Nichtmitglieder) Der Kurs ist Parifonds berechtigt gemäss Reglement Parifonds Bau. | |
Bemerkung | Der Veranstalter behält sich vor, den Kurs nur bei einer genügenden Teilnehmeranzahl durchzuführen. | |
Inhalt | Das praktische Feuerlöschtraining sind ein wichtiges Mittel, um das Baustellenpersonal am Feuer auszubilden. Nur durch eine praktische Brandschutzschulung, werden theoretische Kenntnisse vertieft, so dass im Brandfall, keine Panik ausgelöst und die Löschmittel sicher und gefahrlos angewendet werden. Was nützen Ihnen die besten Brandschutzgeräte, wenn sie bei einem Brand nicht korrekt eingesetzt werden? Im Kurs werden folgende Kenntnisse erworben und an Praxisbeispielen verdeutlicht: - Einführung in das richtige Verhalten, Eigenschutz und den richtigen Umgang mit Kleinlöschgeräten - Theoretische und praktische Veranschaulichung - Praxisübungen mit diversen Szenarien: Alle Teilnehmenden benutzen Feuerlöscher, Brandschutzdecken und diverse andere Kleinlöschgeräte | |
Ziel | Die Teilnehmenden - alarmieren korrekt - erkennen ihre Möglichkeiten für eine erfolgreiche Brandbekämpfung - kennen den korrekten Ablauf im Brandfall -> Es brennt-was tun? - kennen die verschiedenen Brandklassen - kennen die verschiedenen Kleinlöschgeräte und deren unterschiedliche Löschmittel - können Kleinlöschgeräte sicher und korrekt einsetzen - wissen wie im Brandfall Leckagen an Kanister verschlossen werden können | |
Ort | Baumeister Kurszentrum Effretikon | |
Dauer | 1/2 Tag | |
Sprache | deutsch | |
Zielpublikum | Facharbeiter, Bauarbeiter, Mitarbeiter, Vorarbeiter und Polier | |
Voraussetzungen | - vollendetes 18. Lebensjahr |
Freie Plätze | ![]() |